Es spielt keine Rolle, wie das Bild gemalt ist - mit Schlaganfälle, Würstchen, mit dem Spachtel, Pinsel oder mit der Handfläche. Die Hauptsache ist, dass das Schaffen von dem Künstler interessant und begeistert wäre, und der zukünftige Besitzer gerne mit dem Bild leben wollte. - Anatoli Gostev
Vor langer Zeit hat die Rede eines Künstlers, seine Worte, einen starken Eindruck auf mich gemacht. Später fand ich seine Werke auf einer Kunstausstellung, das waren schwache und langweilige Bilder. Nach diesem Vorfall, wenn ich etwas sagen wollte, das Gefühl, dass die Niveau meiner Werke nicht meinen Gedanken entspricht, hörte mich auf.
Ich fing an, meine Gedanken aufzuschreiben nur, wenn es mir klar wurde, dass meine Bilder adäquat meinen Gedanken sind. Im meinem Inneren entstand die Gleichheit zwischen Gedanken und Bildern. Ich bin meine Bilder, und sie sind mich. Ich und meine Malerei ist die unauflösliche Einheit, ich und meine Bilder sind das selbe.
Meine Malerei ist nicht kommerzieller Art. Bei der Arbeit, natürlich, kümmere ich mich darum, dass der Schaffensprozeß nicht von dem Verkauf von Gemälden abhängig ist.
Geboren 1946, Brest, Belarus. Der Künstler studierte in der Kunsthochschule und in der Musikhochschule. Am Anfang seiner künstlerischen Tätigkeit schaffte er monumentale Werke – Mosaike, Fresken, Sgraffiti – und auch Gobeline und Ölbilder. Seit 1994 beschäftigt er sich ausschliesslich mit Ölmalerei. Ausstellungen: Russland, Weissrussland, EU. Individuelle Ausstellungen: Deutschland, Polen. Seine Werke befinden sich in Museen, in privaten Sammlungen in EU, UK, US, Schweiz. Der Künstler Anatoli Gostev verließ diese Welt am 15. Januar 2022 und hinterließ Schönheit und eine gesegnete Erinnerung.